Ich erinnere mich noch sehr gut an die Zeiten meiner Praxisgründung vor über 10 Jahren.
Es ergaben sich Fragen über Fragen:
Wie führe ich die Praxis erfolgreich weiter?
Was ist eigentlich mit den möglichen Regressen seitens der KV, wie funktioniert das KV-System?
Wie schaffe ich all‘ die viele Arbeit? Habe ich noch Zeit für die Familie?
Was benötige ich für ein gutes Praxismanagement?
Wie erreiche ich eine hohe Zufriedenheit bei meinen Mitarbeiterinnen im Team?
Wie erreiche ich eine hohe Patientenzufriedenheit und wie kann ich Neupatienten gewinnen?
Wie kann ich gut abrechnen und wer hilft mir eigentlich professionell dabei?
Kann ich die ganzen Kredite zeitnah bedienen? Wovon lebe ich dann noch?
Genug der Fragen.
Nun, das klingt erst einmal nicht besonders motivierend. Mit der richtigen Strategie und mit einem überschaubaren zeitlichen Mehraufwand ist es leicht möglich, auch Ihre Zufriedenheit, Ihre finanzielle Sicherheit und damit auch Ihre Freizeit deutlich zu erhöhen.
Dafür benötigen Sie bewährte und bereits funktionierende Konzepte für Ihre Arztpraxis. Ersparen Sie sich als junger Praxisgründer die jahrelangen Erfahrungen, die Sie selber machen müssten ohne fremde Hilfestellung bzw. erreichen Sie direkt Ihr nächstes Level als bereits niedergelassener Praxisinhaber. Ich spreche aus eigener bitterer Erfahrung in den letzten Jahren. Sparen Sie sich den Ärger, das verschenkte Geld und die Zeit, die Sie unnötiger weise verloren haben!
Ein wirklich praxisrelevantes medizinisches Coaching für Sie als Unternehmer (denn ein Unternehmer sind Sie als niedergelassener Arzt zwangsläufig) werden Sie weder von der KV noch von einem nichtärztlichen Praxisberater erhalten, da diesen Erfahrungswerte aus der täglichen Praxis- Routine fehlen. Dies ist ein gewichtiger Unterschied meines speziellen ArztpraxisKonzeptes zu den sonst am Markt üblicherweise angebotenen Praxismanagement -Schulungen oder den GOÄ - Fortbildungen.
Wieso ich das kann?